BLEACHING / AUFHELLUNG
Bleaching oder Zahnbleaching ist ein Verfahren zur Aufhellung der Zähne, um Verfärbungen und Verfärbungen zu reduzieren und ein strahlenderes Lächeln zu erzielen. Hier sind einige wichtige Informationen über Bleaching:
1. Arten von Bleaching:
Professionelles Bleaching beim Zahnarzt: Dieses Verfahren wird in der Zahnarztpraxis durchgeführt und verwendet hochkonzentrierte Bleichmittel, die schnelle und effektive Ergebnisse liefern können.
Hausbleaching: Bei dieser Methode werden vom Zahnarzt individuell angefertigte Schienen und Bleichmittel bereitgestellt, die der Patient zu Hause über einen bestimmten Zeitraum trägt.
Over-the-Counter-Bleichmittel: Es gibt auch Bleaching-Produkte, die in Drogerien oder online erhältlich sind, wie Whitening-Zahnpasten, Streifen oder Gels. Diese sind in der Regel weniger konzentriert und können nicht so effektiv sein wie professionelle Behandlungen.
2. Verfärbungen, die behandelt werden können:
Extrinsische Verfärbungen: Diese entstehen durch den Konsum von koffeinhaltigen Getränken, Tee, Rotwein, Tabak und bestimmten Lebensmitteln und können auf der Zahnoberfläche sitzen.
Intrinsische Verfärbungen: Diese entstehen durch Faktoren wie Verletzungen, Medikamente, übermäßige Fluoridexposition während der Kindheit oder natürliche Alterungsprozesse und betreffen das Innere des Zahns.
3. Funktionsweise:
Die Bleichmittel im Bleaching-Gel dringen in die Zahnschmelzoberfläche ein und zerfallen in Sauerstoffmoleküle, die die Verfärbungen aufbrechen und aufspalten.
Dies führt zu einer Aufhellung der Zähne und einem strahlenderen Lächeln.
4. Sicherheit und Nebenwirkungen:
Professionelles Bleaching unter Aufsicht eines Zahnarztes ist in der Regel sicher und effektiv, kann jedoch vorübergehende Nebenwirkungen wie vorübergehende Empfindlichkeit der Zähne und des Zahnfleisches verursachen.
Over-the-Counter-Bleichmittel sollten mit Vorsicht verwendet werden, da sie in einigen Fällen zu Schäden an den Zähnen und dem Zahnfleisch führen können, insbesondere wenn sie unsachgemäß angewendet werden.
5. Langzeitpflege:
Um die Ergebnisse des Bleachings zu erhalten, ist es wichtig, regelmäßige Mundhygienepraktiken wie Zähneputzen, Zahnseide und regelmäßige Zahnarztbesuche beizubehalten.
Der Konsum von stark pigmentierten Lebensmitteln und Getränken sowie das Rauchen sollte ebenfalls vermieden werden, um erneute Verfärbungen zu minimieren.
Insgesamt kann Bleaching eine effektive Methode sein, um die Zähne aufzuhellen und ein strahlenderes Lächeln zu erzielen. Es ist jedoch wichtig, mit einem Zahnarzt zu sprechen, um die beste Behandlungsoption für Ihre spezifischen Bedürfnisse zu ermitteln und sicherzustellen, dass das Verfahren sicher und effektiv durchgeführt wird.